Wie sehr die Muttersprache von Sprachverlust betroffen wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Vor allen Dingen ist es wichtig, wie alt jemand zum Zeitpunkt der Emigration war. Daneben kann es eine Rolle spielen, wie alt jemand zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist, ob irgendwelche neuro-kognitiven Krankheiten vorliegen, und welche emotionale Haltung man gegenüber der eigenen Sprache und der dazugehörigen Kultur hat.
Sprachverlust kann sich also in verschiedenen Populationen sehr unterschiedlich äußern, zum Beispiel bei: